Aktuelle Berichte


Am Montag den 06.01.2020 reisten die B-Junorinnen des SG/TSV Ottobeuren nach Kaufbeuren zur Allgäuer Hallenmeisterschaft. Mit einem sehr gut aufgestellten Kader ging man motiviert in die erste Partie gegen den uns bekannten SV 29 Kempten. In einem ausgeglichenen Spiel lag man zuerst mit 1:0 hinten, schaffte aber dann vor Abpfiff noch den Ausgleich. Im nächsten Gruppenspiel stand man dem FC Blonhofen gegenüber. Durch die schöne Spielweise der Ottobeurer Mädels konnte man das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden und hatte somit 4 Punkte auf dem Konto. Im letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Sonthofen wurden nochmals 4 Tore erzielt. Mit diesen Ergebnissen stand man mit 8:1 Toren und 7 Punkten auf Platz 1 in der Gruppe A. In der Gruppe B sicherte sich der TSV Roßhaupten den zweiten Platz, somit stand das erste Halbfinale fest. Durch die souveräne und schnelle Spielweise des TSVO ließ man dem Gegner keine Chance und holte sich den nächsten Sieg. Mit einem 4:0 Halbfinalsieg im Rücken, ging es ins Finale. Die SpVgg Kaufbeuren konnte das zweite Halbfinale knapp für sich entscheiden und stand somit ebenso im Finale. Im spannenden Finalspiel ging es heiß her. Die Spielweise der Ottobeurer Mädels blieb genauso gut wie in den vorangegangenen Spielen. Dies wurde kurz vor Schluss durch unsere Spielerin Lina Maier belohnt und so hieß es am Ende 1:0 für die SG/TSV Ottobeuren – Turniersieg!
Für die ersten beiden Plätze geht es nächsten Sonntag den 12.01.2020 nach Wertingen zur schwäbischen Hallenmeisterschaft.
Turnierstart 15:00 Uhr.
Zum letzten Vorrundenspiel in der Bezirksoberliga mussten die Damen des TSV Ottobeuren zum FC Augsburg.
Die Fuggerstädtler befinden sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz, doch Ottobeuren tat sich in der ersten Spielhälfte schwer, ihren Rhythmus zu finden. Die Bälle wurden durch An- und Mitnahmefehler leichtfertig vergeben, die Pässe landeten oft im Nichts und auch die Lauffreude war eher verhalten. So gelang es der Heimelf durch einen Abwehrfehler der ottobeurerHintermannschaft die 1:0 Führung herzustellen.
Den Damen des TSV O war klar, dass man sich mit einer Niederlage in Augsburg in eine mögliche Abstiegsgefahr begibt, da sich in der Tabelle nach unten und nach oben noch keiner so wirklich absetzen konnte. Dies wollten alle verhindern und so sah man eine gute zweite Halbzeit der ottobeurer Fußballerinnen. Zuerst war es Jessica Barton die den Ball durch die Abwehr hindurch zum Ausgleichtreffer im Tor versenken konnte. Doch ein Unentschieden reichte der Mannschaft noch nicht. Sie erspielte sich mehrere tolle Torchancen und es war Laura Reiche, die den Querpass von Jacqueline Jeske gekonnt im langen Eck zur 1:2 Führung einnetzte. Mit diesem Sieg verabschieden sich die Damen auf Rang 6 in der Tabelle in die Winterpause.
„Mein dünner und vor allem junger Kader hat sich heute toll geschlagen. Trotz eines 1:0 Rückstandes haben die Mädels nie aufgegeben und sich am Ende den Sieg mehr als verdient. Sehr gefreut hat mich heute der Einsatz von Lina Maier. Als aktuelle B-Juniorinnen-Spielerin hat sie ihre Sache wirklich toll gemacht und sich sofort ins Team integriert. Hier geht der Dank auch an alle Unterstützer, Trainer, Betreuer und sonstigen Begleiter unserer Mädchenmannschaften: Ihr macht es alle möglich, dass wir schon seit Jahren so eine tolle Jugend haben, die die Damen unterstützt und Ottobeuren im Damen und Mädchenbereich des Fußballs Bestand hat.“ so die Trainerin des TSV O.


Die Damen des TSV Ottobeuren empfingen zum letzten Heimspiel der Vorrunde den SC Mönstetten. Die Heimelf um Kapitänin Jacqueline Jeske wollte sich vor allem von einer anderen Seite zeigen, da das letzte Spiel gegen Schwaben nicht gerade ein gutes Spiel war.
So hatte die Mannschaft viel vor und wollte dies auch vom Anpfiff an zeigen, doch voerst kam es anderst. Mönstetten ging durch Ramona Strahl mit 1:0 in Führung. Doch Ottobeuren kämpfte sich ins Spiel und erspielte sich mehrere Torchancen. Kurz vor der Halbzeit gelang auch durch Jacqueline Jeske der Ausgleich.
Nach der Pause war die Heimelf weiterhin heiß auf das Spiel. Der Ball lief super in den eigenen Reihen, die Zweikampfführung war tadellos und das junge Team legte einen tollen Teamgeist auf´s Feld. Leider war es den Damen des TSV O nicht vergönnt, ihre toll herausgespielten Chancen-meistens alleine vor dem Tor- zu nutzen. Mindestens fünf 100-%ige Torchancen blieben ungenutzt. Dies rächte sich natürlich in der 75igestens Minute: Mönstetten nutzte einen missglückten Klärungsversuch und versenkte den Ball durch alle Spieler durch unhaltbar im langen Eck. So hieß es 1:2, was auch leider das Endergebnis war.
"Die heutige Niederlage tut richtig weh. Wir hatten den Sieg selber in der Hand und haben ihn durch mangelnde Torchancenverwertung verschenkt. Durch einen Sieg hätten wir auf Platz vier rutschen können und jetzt müssen wir uns im hinteren Drittel abmühen. Gegen Augsburg nächste Woche wird es auf keinen Fall ein leichtes Spiel und hier muss klar ein Sieg her, dass man mit gutem Gewissen in die Winterpause gehen kann" so die Trainerin des TSV O
Nächstes Spiel:
Sonntag, 17.11.2019 um 14:00 Uhr gegen FC A in Augsburg
Die ottobeurer Fußballdamen mussten zum drittletzen Vorrunden Spiel am Sonntag nach Schwaben Augsburg reisen.
Mit dem hohen Sieg gegen Burgau standen die Zeichen eigentlich auf "grün" und auch die ersten Spielminuten gehörten dem TSV O. Doch die erspielten Torchancen blieben ungenutzen und Schwaben fand von Minute zu Minute mehr in ihr eigenes Spiel. Die letzten 30 Minuten der ersten Halbzeit gehörten ganz der Heimelf. Ottobeuren konnte sich nur noch mithilfe hoher Bälle aus der eigenen Hälfte retten, doch diese kamen meistens postwendend zurück und die Gastgeber erspielten sich immer mehr Chancen. Kurz vor der Halbzeitpause nutzten sie eine ihrer Torabschlüsse und erzielten das 1:0
Nach der Pause wollte der TSV O wieder zur gewohnten Spielpraxis finden. Dies gelang auch in den ersten Minuten und man konnte wieder ein paar Spielzüge abrufen. Doch war es dem TSV O nicht möglich, sich nennenswerte Chancen zu erspielen. Schwaben erhöhte noch auf 2:0, was auch der Endstand des Spiels war.
Nächstes Spiel:
Heimspiel am Sonntag, den 10.11.2019, 15:00 Uhr gegen Mönstetten.
Nach einer deutlichen 6:0 Niederlage gegen den neuen Tabellenführer FSV Wehringen empfingen die Ottobeurerinnen den Aufsteiger aus Burgau. Unter der Woche lag das Augenmerk vor allem auf technischen und taktischen Elementen. Auch wurde das Selbstbewusstsein der jüngeren Spielerinnen gestärkt und so konnte man mit Schwung und Elan in die Partie starten.
Von Anfang an sah man ein tolles Miteinander der Heimelf. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen und auch das Umschaltspiel war besser. Aufgrund einiger Abseitsstellungen war es vorerst nicht möglich, den Führungstreffer zu erzielen. Doch kurz vor der Halbzeit war es ein Freistoß am 16ner, der die Führung brachte: Hannah Ballwieser versenkte den Ball eiskalt unter die Latte.
Nach der Pause war es das gleiche Spiel: Ottobeuren versuchte mit noch mehr Druck auf die Abwehrreihe der Gäste sich Chancen zu erspielen. Kapitänin Jacqueline Jeske erhöhte mit einem tollen Schuss ins lange Eck auf 2:0. Burgau hatte keine zwingenden Chancen auf einen möglichen Anschlusstreffer. Ottobeuren erspielte sich von Minute zu Minute mehr Selbstvertrauen und ein Konter fand erneut Jacqueline Jeske, die den Ball mustergültig querlegte und Carina Sauerstein musste nur noch zur 3:0 Führung einschieben. Wiederrum Carina Sauerstein erhöhte nach toller Ballmitnahme und einem sehenswerten Schuss auf 4:0, was dann auch das Endergebnis war.
„Heute war vor allem wichtig, dass uns die letzte Niederlage nicht mehr im Kopf hängt und sich jede Einzelne auf ihr Können konzentriert und auch verlässt. Das Team hat heute zusammen gezeigt, was möglich ist und einen tollen Fußball gespielt. Gefreut hat mich auch, dass eine der jungen Spielerinnen heute gleich zwei Tore machen durfte. Das Team wollte den Sieg vor allem für unsere Spielerin Hannah Ballwieser erreichen, denn diese verlässt uns leider bis zum Saisonende. Die Mannschaft und ich wünschen ihr alles Gute und viel Spaß bei ihrem Auslandsaufenthalt. Kommgesund zurück, wir vermissen dich jetzt schon“, so die Trainerin des TSV O
Nächstes Spiel:
Sonntag, 03.11.2019, 11.00 Uhr gegen Schwaben Augsburg in Augsburg